Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der App Toxic for Dogs.
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 13 Abs. 1 lit. a und Art. 4 Nr. 7 DS-GVO ist
Nick Sorge,
Dahlemer Weg 50, 14167 Berlin
Kontakt: Nick.Sorge@gmx.de
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten.
Ich verwende personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Leistungen dieser App notwendig ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen.
Werden bei der Benutzung der App Informationen (bspw. Fotos) von meinem Server abgerufen, werden folgende Daten übertragen: Datum und Uhrzeit des Abrufs - Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) - Name der abgerufenen Datei (URL) - Statusangaben (bspw. Fehlermeldungen) - Übertragene Datenmenge - IP-Adresse des Nutzers Beim Abruf von Informationen von meinem Server werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Rechtsgrundlage für die Erhebung der o.g. Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, denn diese Verarbeitung ist zur Wahrung meiner berechtigten Interessen erforderlich. Ich verfolge damit die berechtigten Interessen, - die Inhalte der App korrekt auszuliefern und zu optimieren, - die Netz- und Informationssicherheit zu gewährleisten sowie - sie vor Angriffen, Störungen und Schädigungen zu schützen.
Sie können bei der Benutzung der App den Zugriff auf Ihre Gerätekamera erlauben. Dies ermöglicht es, die aufgenommene Pflanze zum identifiezieren hochzuladen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten nach Ihrer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Sie können den Zugriff der App auf Ihre Kamera jederzeit in den entsprechenden Einstellungen Ihres mobilen Endgeräts deaktivieren und dadurch die Einwilligung widerrufen.
Die App nutzt Dienste von Drittanbietern, die möglicherweise Informationen sammeln, die zu Ihrer Identifizierung dienen. Link zu den Datenschutzbestimmungen der von der App genutzten Drittanbieter RevenueCat
Ich verpflichte mich den Grundsätzen der verhältnismäßigen und zweckgebundenen Datenverarbeitung sowie der Datenminimierung. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet. Sofern nicht spezifisch angegeben, speichere ich personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.
Als von der Datenverarbeitung betroffener Person stehen Ihnen folgende Rechte zu: - Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO): - Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO). - Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO). - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO). - Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, falls die Datenverarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e oder Buchstabe f DS-GVO erfolgt (Art. 21 DS-GVO); siehe hierzu auch den unter Ziffer III. stehenden Hinweis auf das Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO. - Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO). - Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird, wenn die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO beruht. - Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO). Die für den Anbieter zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, Puttkamerstr. 16 – 18 (5. Etage), 10969 Berlin, Telefon: 030 13889-0, Telefax: 030 2155050, E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Ich bin um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht. Sämtliche persönlichen Daten werden bei der App-Nutzung verschlüsselt übertragen. Ich nutze das Codierungssystem HTTPS. Ich treffe zudem technische und organisatorische Maßnahmen gemäß den Anforderungen von Art. 32 DSGVO zum Schutz der personenbezogenen Daten des Nutzers.